Nachhaltigkeit

Unser Versprechen

Klimaschutz beginnt bei uns

Will man etwas verändern, beginnt man am besten bei sich selbst. 

Das ist das Motto in der smarvis Zentrale. Darum nutzen wir Wasserspender zur Trinkwasseraufbereitung statt Plastikflaschen und favorisieren bio-zertifizierte Kaffees und Tees. In unserem Büro arbeiten wir weitestmöglich digital und, wenn doch notwendig, mit Recyclingpapier. Wir führen regelmäßig gemeinsame Müllsammel- und Baumpflanzaktionen durch und ermöglichen unseren Mitarbeitern das Leasen eines  Jobrads. Das Thema Nachhaltigkeit wird bei uns auch im Alltag groß geschrieben. 

Darüber hinaus bringt unsere Arbeit das Erreichen der Klimaziele voran:

Unsere Mission: Wohnen grüner machen

Unsere digitalen Lösungen tragen zu einem bewussteren Umgang mit Ressourcen bei. 

Nachhaltiges Verbrauchsdatenmanagement durch Digitalisierung und Fernüberwachung von Heiz- und Wasserversorgungsanlagen, aber auch ein verantwortungsvolles Handling von Produkten und Prozessen – dafür stehen wir.

Unser Hard- und Software-Portfolio umfasst Produkte der Firma QUNDIS. Die QUNDIS GmbH versteht sich als umweltbewusstes Unternehmen und glänzt mit einer Recyclingquote von mindestens 82%. Sie produziert direkt in Deutschland, ist EMAS-zertifiziert, Mitglied im Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen NAT und setzt bereits seit vielen Jahren eine CO2 Bilanzierung um. Mithin wird die Co2 Emission je gefertigtem Gerät sukzessive minimiert.  

Die konsequente Verwendung plastikfreier Verpackungen sowie die erfolgreiche Rücknahme- und Recyclingstrategie für Altgeräte sind weitere Punkte, die QUNDIS als unseren Partner qualifizieren. 

EMAS zertifiziert

Geprüftes Umwelt- und Qualitätsmanagement, das höchsten Ansprüchen an den betrieblichen und systematischen Umweltschutz genügt

Verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt und Rohstoffen

Produktion in Deutschland, recyclebare Materialien, nachhaltige Verpackungen und ein effizientes Rücknahmesystem für Altgeräte

Nachhaltiges Verbrauchsmanagement

durch Digitalisierung und Fernüberwachung: Automatisierung und Optimierung von Prozessen für mehr Effizienz, weniger Energieverbrauch und einen geringeren CO2-Fußabdruck.

Freiwillig mehr tun

Umsetzung einer CO2-Bilanzierung und Engagement im Rahmen des Thüringer Nachhaltigkeitsabkommens NAT

Einfacher, schneller, präziser

Der Auslesevorgang läuft für alle vereinfacht und schnell ab. Gleichzeitig ist die Datenmessung präziser, da stets der Stichtag eingehalten wird.

Unabhängig von Gerät & Hersteller

Dank OMS-Unterstützung ist die Einbindung von Geräten unterschiedlicher Hersteller (auch für Strom & Gas) in die QUNDIS-Zählerfernauslesung möglich.

Geringere Folge- und Dienstleistungskosten

Messdienstleister benötigen keine eigene IT-Infrastruktur für die Verbrauchsdatenerfassung. Ein internetfähiger Computer reicht aus, da die Daten via E-Mail übertragen werden.

Geringe Personalkosten

Es ist kein Besuch bei den Bewohnern notwendig. Zeitverlust aufgrund von Terminproblemen etc. gehören der Vergangenheit an.

Transparenz für Mieter

Der Mieter sieht sofort, wann er wieviel verbraucht hat. Dadurch wird er zum Energiesparen motiviert.

Verschiedene Liegenschaftsgrößen

Das automatische Zählerfernauslesesystem Q AMR ist beliebig erweiterbar.
Sie haben noch Fragen?

Beispielsweise, wie sich Ihre Bestandsanlagen digitalisieren und effizienter machen lassen? Wir beraten Sie gern!

Wussten Sie, dass wir bereits mehr als 2 Mio. fernauslesbare Geräte montiert haben?

Schauen Sie doch einfach mal auf unseren Branchenseiten nach einer passenden Lösung.

Support für Q SAM

Montag-Donnerstag
09:00-12:00 Uhr / 13:00-16:00 Uhr

Freitag
09:00-13:00 Uhr

+49 (0) 361 / 262 80 355 support@q-sam.de